Luftaufnahme der Firma Böschen ladenbau GmbH in Ottersberg mit Produktionshalle, Solarzellen auf dem Dach, Bürogebäude und angrenzender Straße. Ebenso gibt es eine Beschriftung wo der Eingang, die Besucherparkplätze und die Anlieferung ist.

Hey, wir sind’s!
Mit Herz, Hand & Werkzeug

Animation eines blauen Kreises mit drei Pfeilen die sich auf und ab bewegen.
Grafik einer offenen Hand mit einem Häkchen-Symbol in der Handfläche, dargestellt in blauer Umrisslinie

Alles aus einer Hand

Planung bis Fertigung mit effizienten Abläufen und klarer Kommunikation

Symbolgrafik von drei stilisierten Personen mit einem Häkchen in einem Kreis im Vordergrund, dargestellt in blauer Linienführung.

Langjährige Tradition

Familienunternehmen in dritter Generation

Symbol mit Schraubenschlüssel und Schraubenzieher gekreuzt als Icon für Werkzeuge oder Einstellungen

Eigene Fertigung

Maßgeschneiderte Ladenlösungen mit modernen Maschinen

Icon mit drei Personen vor einer Präsentation mit Diagrammen.

Erfahrenes Team

40 qualifizierte Mitarbeiter

Unser Team

Unsere Ausstellung

Geschäftsführer Holger Böschen in Musterhemd steht in einem modern gestalteten Empfangsbereich seiner eigenen Firma.
Holger Böschen

Geschäftsführer

Porträt von Elke Böschen in dunkelblauem T-Shirt mit Bö­schen Ladenbau-Logo, vor hellem strukturiertem Hintergrund.
Elke Böschen

Prokuristin

Porträt von Prokurist Stefan Kreklau in dunkelblauem T-Shirt mit Bö­schen Ladenbau-Logo, vor hellem strukturiertem Hintergrund.
Stefan Kreklau

Prokurist & Produktionsleiter

Porträt von Hendrik Böschen in dunkelblauem T-Shirt mit Bö­schen Ladenbau-Logo, vor hellem strukturiertem Hintergrund.
Hendrik Böschen

Tischlermeister

Ansicht Firmengebäude von außen mit Böschen Ladenbau Firmenwagen der daran vorbei fährt.
Böschen ladenbau Empfangsbereich mit blauen Sesseln, gemütlicher Beleuchtung, Wandregalen mit Auszeichnungen und Kunstpflanzen.
Materialcollage von verschiedenen Wandplatten und Hölzern mit einem Böschen Ladenbau Thermobecher und einem Kugelschreiber mit Logo sowie einer Kunstpflanze.

Tradition trifft Innovation – Ihr Experte für individuellen Ladenbau

Das macht uns aus

Seit über 90 Jahren steht Böschen Ladenbau für hochwertige, maßgeschneiderte Einrichtungslösungen.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen verbinden wir handwerkliche Tradition mit modernster Technik, um individuelle Raumkonzepte zu realisieren, die Eindruck hinterlassen – funktional, ästhetisch und auf den Punkt.

Was uns antreibt? Die besten Räume entstehen dort, wo kreative Ideen auf durchdachte Umsetzung treffen. Wir lieben die Herausforderung, für jede Aufgabe eine passgenaue Lösung zu finden – fernab von Standards, nah an den Bedürfnissen unserer Kund:innen.

Mit einem eingespielten Team aus erfahrenen Designern, Planern, Handwerkern und Projektleitern setzen wir Ideen in greifbare Realität um. Dank unserer hauseigenen Fertigung können wir höchste Qualität garantieren und flexibel auf Anforderungen reagieren. Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung, zuverlässige Umsetzung und langfristige Kundenzufriedenheit – für einen Ladenbau, der begeistert und langfristig wirkt.

Helle, aufgeräumte Werkhalle mit Lagerregalen, Arbeitsplätzen und großen Oberlichtern.
Holzaufsteller mit Ähren und Karte „Ich verschönere Deinen Lieblingsort“ von Böschen Ladenbau.
Grafisches Symbol einer analogen Uhr in blau auf transparentem Hintergrund.
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Tradition trifft Innovation – Ihr Experte für individuellen Ladenbau

Das macht uns aus

Seit über 90 Jahren steht Böschen Ladenbau für hochwertige und maßgeschneiderte Einrichtungslösungen. Unser Familienunternehmen verbindet handwerkliche Tradition mit modernster Technik, um einzigartige Raumkonzepte zu schaffen. Von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur präzisen Fertigung und fachgerechten Montage begleiten wir unsere Kunden mit Fachkompetenz und Leidenschaft. Unser Ziel ist es, funktionale und ästhetisch ansprechende Verkaufsräume zu gestalten, die nicht nur überzeugen, sondern auch nachhaltige Kundenerlebnisse schaffen.

Mit einem eingespielten Team aus erfahrenen Designern, Planern, Handwerkern und Projektleitern setzen wir individuelle Wünsche in die Realität um. Dank unserer hauseigenen Fertigung können wir höchste Qualität garantieren und flexibel auf Anforderungen reagieren. Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung, zuverlässige Umsetzung und langfristige Kundenzufriedenheit – für Ladenbau, der begeistert.

Erfahrung und Innovation in perfekter Balance

Unsere Geschäftsführer

Unser Unternehmen wird von einem eingespielten Führungsteam aus zwei erfahrenen Experten geleitet. Mit einer Kombination aus Tradition und Innovationsgeist setzen sie neue Maßstäbe im modernen Ladenbau. Ihr Fokus liegt auf individueller Beratung, hochwertiger Fertigung und nachhaltigen Lösungen. Gemeinsam treiben sie die Entwicklung einzigartiger Raumkonzepte voran und begleiten jedes Projekt mit Leidenschaft und Präzision.

Ein lächelnder Mann in Arbeitskleidung von „Böschen Ladenbau“ steht in einem modern gestalteten Innenraum.

Holger Böschen

Senior Geschäftsführer

Als Senior-Geschäftsführer steht Holger Böschen für jahrzehntelange Erfahrung, Verlässlichkeit und höchste Handwerksqualität. Mit Weitblick und Bodenständigkeit hat er Böschen Ladenbau maßgeblich geprägt und aufgebaut.

Porträt eines jungen Mannes mit dunkler Baseballkappe, der leicht lächelt und ein graues T-Shirt trägt, vor hellblauem Himmel im Hintergrund.

Hendrik Böschen

Tischlermeister

Hendrik Böschen bringt als Junior-Geschäftsführer frische Impulse und moderne Ideen in das Familienunternehmen ein. Er verbindet Innovation mit Tradition und entwickelt Böschen Ladenbau konsequent in Richtung Zukunft weiter.

Porträt von Prokurist Stefan Kreklau in dunkelblauem T-Shirt mit Bö­schen Ladenbau-Logo, vor hellem strukturiertem Hintergrund.

Stefan Kriklau

Prokurist

Hendrik Böschen bringt als Junior-Geschäftsführer frische Impulse und moderne Ideen in das Familienunternehmen ein. Er verbindet Innovation mit Tradition und entwickelt Böschen Ladenbau konsequent in Richtung Zukunft weiter.

Von der Möbeltischlerei zum modernen Ladenbauunternehmen

Unsere Geschichte

Seit über 90 Jahren schlägt unser Herz für echtes Handwerk. Aus einer kleinen Tischlerei sind wir Schritt für Schritt zu einem gefragten Ladenbau-Spezialisten gewachsen – mit dem Blick fürs Detail und der Leidenschaft für gute Gestaltung.

1931

Das Unternehmen wird als selbstständige Dorftischlerei gegründet und legt damit den Grundstein für eine lange Handwerkstradition voller Leidenschaft und Engagement.

1999

Die Betriebsfläche wird um 852 m² erweitert, um dem wachsenden Auftragsvolumen gerecht zu werden und neue Möglichkeiten für die Produktion zu schaffen.

2007

Mit der Erweiterung der Produktionsflächen auf insgesamt 2.500 m² wird der nächste Wachstumsschritt vollzogen und die Grundlage für moderne Fertigungsprozesse gelegt.

2013

Die Umbenennung von Hinrich Böschen GmbH zu Böschen Ladenbau GmbH bringt die Spezialisierung auf maßgeschneiderte Einrichtungslösungen deutlich zum Ausdruck.

2017

Ein neues Planungsbüro sowie ein großzügiger Ausstellungsbereich entstehen, in dem Kunden innovative Konzepte und individuelle Gestaltung hautnah erleben können.

2018

Die Büroräume werden umfassend modernisiert, um eine zeitgemäße und inspirierende Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.

2019

Mit der ersten Ausgabe des firmeneigenen Magazins B>INSIDE gibt Böschen Ladenbau spannende Einblicke in aktuelle Projekte, Trends und Entwicklungen.

2020

Austausch und Modernisierung der CNC-Maschinen – Investitionen in Präzision, Effizienz und Zukunftsfähigkeit der Produktion.

2021

Die Einführung der hauseigenen Produktlinie ECO-line setzt ein starkes Zeichen für nachhaltigen Ladenbau mit Fokus auf Funktionalität und Umweltbewusstsein.

2023

Die Serie FLEXI-line erweitert das Sortiment um flexible, modulare Lösungen, die sich an unterschiedlichste Kundenbedürfnisse anpassen lassen.

2023

Mit der Inbetriebnahme eines digitalen Plattenlagers werden logistische Abläufe optimiert und die Effizienz in der Fertigung weiter gesteigert.

2025

Der Empfangsbereich und die Ausstellung wurden vollständig erneuert und präsentieren sich heute modern, einladend und gestalterisch auf höchstem Niveau.

Nach oben scrollen